Der „Chefsalat“ ist eine Netzwerkveranstaltung für Geschäftsleitungen und Leitungskräfte der Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Bezirksverbands Mittelfranken. Regelmäßig trifft sich die Führungs- und Leitungsebene diverser freier Träger, um sich über relevante Themen auszutauschen und bei Impulsvorträgen gemeinsam Wissen und neue Einblicke zu gewinnen.
Am 18. Februar 2020 fand unter dem Dachthema „Neue Führungsmethoden und Agilität“ ein Impuls zum Thema KiE-DecisionMaking statt. Michael Nitsch, Master of KiE und Leiter der Treffpunkt Akademie, stellte in 2 Stunden inklusive einer lebhaften Diskussion KiE-DecisionMaking als grundlegendes Konzept vor, um sicher und zeitnah gemeinsam getragene Entscheidungen zu treffen und somit den Grundstock für Agilität in der Einrichtung zu legen.

Hoch motiviert beteiligten sich 19 Leitungs- und Führungskräfte aktiv an einem, durch zahlreiche Praxisbeispiele gefüllten Impuls-Vortrag. Die Bewertung der abschließenden KiE-Skala „Wie groß ist Ihr Interesse, mehr über K-i-E-DecisionMaking zu erfahren und tiefer in das Thema einzusteigen?“ mit der KiE-Zahl 8 zeigte den großen Erfolg, das Interesse am Thema sowie das große Bedürfnis nach Methoden, die es den Menschen ermöglichen, es gut zu machen.
Auch im persönlichen Feedback vieler Teilnehmer*innen im Gespräch mit Michael Nitsch wurde dies deutlich. So gaben einige Teilnehmer*innen begeistert an, die vorgestellten K-i-E-Tools am liebsten sofort in ihren Arbeitsalltag integrieren zu wollen. Auch wurde großes Interesse an einer Weiterführung des Themas geäußert – dies könnte im Rahmen einer eintägigen Veranstaltung für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Bezirksverbandes Mittelfranken möglich werden.
Mehr zur remote collaboration
Die aktuelle Krise zwingt uns alle zur digitalisierten Zusammenarbeit. Die bereits vor der Krise offensichtlichen Mängel, gemeinsam Entscheidungen herbeizuführen, verstärkt sich im digitalen Miteinander. Unternehmen müssen jetzt ihre Arbeit remote organisieren und viele Menschen versuchen, damit ihre sozialen Kontakte zu leben.
Der frei zugängliche digitized KiE-DecisionMaker löst die Probleme.
_______________
Mai 2020, Michael Nitsch
„Die Teilnehmer würden die vorgestellten KiE-Tools am liebsten sofort in ihren Alltag integrieren.“ Michael Nitsch
Quellen:
GRAF, Richard. „Die neue Entscheidungskultur: Mit gemeinsam getragenen Entscheidungen zum Erfolg“. Carl Hanser Verlag München 2018.
dissertation defense powerpoint template https://helpon-doctoral-dissertations.net/
dissertation plan https://dissertations-writing.org/
phd dissertation length https://mydissertationwritinghelp.com/
defending your dissertation https://help-with-dissertations.com/
dissertation writing https://dissertationwriting-service.com/
writing dissertation https://buydissertationhelp.com/
black pawkeet slots guide https://slotmachinegameinfo.com/
casino slots https://www-slotmachines.com/
free video slots https://411slotmachine.com/
vegas world slots for free https://download-slot-machines.com/
top dollar slots in vegas https://beat-slot-machines.com/
my vegas slots https://slot-machine-sale.com/
ruby slots casino login https://slotmachinesforum.net/
888 free online slots https://slotmachinesworld.com/
igt slots online for free https://pennyslotmachines.org/
free slots online https://candylandslotmachine.com/
how to win at slots https://freeonlneslotmachine.com/
egg poacher – 3 slots https://2-free-slots.com/
gay dating grinder https://speedgaydate.com/
chat gay usa https://gay-buddies.com/
gay sex chat room https://gaytgpost.com/
gay emo dating https://gaypridee.com/
gay discord chat https://bjsgaychatroom.info/
3judgment